Projekte/Hybride Energieversorgungsanlage nähe Salzburg

Senkung der Betriebskosten durch ausgeklügelte Kopplung der technischen Komponenten

PV-Anlage, Batteriespeicher-System, EMS, BHKW mit Flüssiggas, Gastherme und Module zur Wärmerückgewinnung

Das Ziel

Nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung (elektrisch und thermisch) eines Kosmetikherstellers mit unterbrechungsfreier Notstromversorgung kritischer Geräte, Kappung von Lastspitzen und Integration von E-Auto Ladestationen. 

Mittlerer Strombedarf: ca. 315 kWh/Tag

Leistungsbedarf: bis 63 kW

Die Lösung

Hybride Energieversorgungsanlage und optimale Einbindung aller Komponenten über effizientes Energiemanagement

Bestehend aus:

  • PV-Anlage mit 27,3 kWp, AC-gekoppelt mit Fronius ECO PV-Wechselrichter
  • ENERFLEX Modell MCE6-3MPII 5000 mit Victron Wechselrichtern
  • Cegasa LiFePO4-Speicher eBick pro 180 (48 V / 51,6 kWh)
  • Energiemenangementzentrale smart1
  • Flüssiggas-Blockheizkraftwerk (BHKW) smartblock (40 kW)
  • Gastherme für thermische Spitzenlastanforderung
  • Lüftung und Kompressor mit Wärmerückgewinnung

Die Wirkung

  • Deutliche Senkung der Betriebskosten durch Kappung der Lastspitzen
  • 100 % Eigenverbrauch des PV-Stroms
  • Absicherung gegen hohe Schäden an kritischen Geräten durch unerwarteten Stromausfall
  • Sehr kurze Amortisationszeit der Investition
  • Komplette Übersicht und Fernwartungsmöglichkeit im Energiemanagement-System

„Die Investition in ein durchdachtes Energiemanagement rechnet sich ab der ersten Minute und schafft ein gutes Gefühl.“

Inhaber & Geschäftsführer des Produktionsbetriebes

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um Cookies und Inhalte von Drittanbietern (ggf. auch aus dem EU-Ausland) einzubinden. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies

Erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.

Statistiken

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Wenn Sie in die Statistik-Cookies einwilligen, werden ggf. personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Dritte außerhalb der EU weitergegeben. Sie willigen in diesem Fall ausdrücklich ein. Weitere Informationen, auch zu den Risiken und zur Widerrufsmöglichkeit, finden Sie in unsererDatenschutzerklärung hier.